Fox-online-game
Admin: Lucy

Große Wiese

=> Noch nicht angemeldet?

Willkommen in der Welt der Füchse

Große Wiese - Ideen für Unterseiten

Du befindest dich hier:
Große Wiese => Fragen/Verbesserungen etc. => Ideen für Unterseiten

<-Zurück

 1  2  3 Weiter -> 

Soi
(15 Posts bisher)
14.05.2019 13:04 (UTC)[zitieren]
da das Verhalten von Füchsen nicht unbedingt so bekannt ist wie dies von katzen wäre vielleicht ein paar Infos ganz nett ich hab ein paar zusammengesucht^^:

Wie verständigen Füchse sich untereinander?
Füchse verfügen über ein komplexes Verständigungssystem. Sie kommunzieren über eine Vielzahl unterschiedlicher Laute, wie etwa Bellen, Keckern, Knurren, Winseln in unterschiedlichen Tonhöhen, -folgen und Lautstärken. Außerdem spielen Gesichtsausdrücke und Körperhaltung – ähnlich wie bei Hunden – eine wichtige Rolle. Zuguterletzt sind auch Gerüche in der „interfüchsischen Kommunikation“ von großer Wichtigkeit. Die Gerüche von Duftdrüsen unter den Pfoten, in den Mundwinkeln, am Schwanz und am After, sowie der Duftstoffe im Urin enthalten eine Menge für einen Fuchs einfach zu dekodierender Information.
In vielerlei Hinsicht ähnelt die füchsische Körpersprache jener von anderen Hunden oder Hundeartigen. Mit Hilfe von Stellung und Bewegung von Schweif, Ohren, Lippen/Gesicht und Körper bringen sie eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen zum Ausdruck.
Aufgestellte Ohren und ein erhobener Schwanz deuten auf einen selbstsicheren oder dominanten Fuchs hin, während angelegte Ohren, ein gesenkter oder gar eingekniffener Schwanz und eine geduckte Haltung auf Unterwerfung schließen lassen. Um in der Paarungszeit Konkurrenten einzuschüchtern und potentielle Partnerinnen zu beeindrucken, versuchen Fuchsrüden gelegentlich, mittels durchgedrückter Läufe und eines regelrechten Buckels größer zu wirken. Im Gegensatz dazu signalisieren ein zuckender Schweif und angelegte Ohren, deren Innenseite nach hinten weist, Nervosität und Unsicherheit.
Ganz ähnlich wie Haushunde fordern Füchse ihre Artgenossen zum Spiel auf - mit zu Boden gedrückten Vorderleib, aufgestellten Ohren, hochgerecktem Hinterteil und erhobenem Schwanz. Sich etwa mit gespitzten Ohren auf die Hinterbeine zu stellen und dabei einem anderen Fuchs möglicherweise die Vorderpfote über den Rücken zu werfen, kann aber ganz genauso als Aufforderung zum Spiel gelten. Das Bettelverhalten der Welpen gleicht ebenfalls jenem von Hunden - Jungfüchse lecken ihren Eltern über die Mundwinkel, um Nahrung zu erhalten. Füchse wedeln jedoch nicht wie Hunde mit dem Schweif, und auch das typische Zähnefletschen fehlt weitgehend. Dafür ist bei agressiven Füchsen ein eher katzenähnliches Fauchen als Drohverhalten zu beobachten.
Derartige Verhaltens- bzw. Ausdrucksweisen können beliebig kombiniert werden.
Lucy
(496 Posts bisher)
14.05.2019 13:10 (UTC)[zitieren]
Vielen Dank für deinen Vorschlag. Ich werde mich daran machen diese Unterseite hinzuzufügen.
Soi
(15 Posts bisher)
14.05.2019 13:15 (UTC)[zitieren]
Bitte^^und ich hätte noch eine Frage an dich weißt du wie amn Bilder transparent macht? sowas ist nähmlich sehr praktisch und man kann in den Unterseiten Bilder einfügem wie z.B


das musst du natürlich nicht machen aber es wäre eine schöne Gestaltung für die seite^^
wenn du nicht weißt wie es geht ist hier eine erklärung leider hatte ich bis jetzt noch nicht die gelegenheit es auszutesten aber wenn du keine Lust hast und ich Zeit hätte könnte ich es gerne für dich testen^^
https://praxistipps.chip.de/paint-net-bild-transparent-machen_16764
Lucy
(496 Posts bisher)
14.05.2019 13:16 (UTC)[zitieren]
Dieses Bild geht nicht transparent. Es muss einen grau-weißen Hintergrund haben um es Transparent zu machen
Soi
(15 Posts bisher)
14.05.2019 13:17 (UTC)[zitieren]
ja es war ja nur ein beispiel

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 144
Posts gesamt: 1620
Benutzer gesamt: 26
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden